*Auch für mehrere Personen nutzbar. Die zehn Tage müssen innerhalb eines Monats genutzt werden.
Die FilmFabrique entstand Ende 2010 in Kooperation mit der Gängeviertel-Initiative in dessen Herzstück, der „Fabrique", und wurde schnell zu einem ungewöhnlichem Ort des Zusammentreffens der Hamburger Filmlandschaft. Vier Jahre später wurde der neue Standort in der Alten Bahnmeisterei im Oberhafenquartier eröffnet. In der jetzt gewachsenen FilmFabrique teilen sich kommerzielle und nicht-kommerzielle Filmprojekte die Büroplätze und finden hier eine neuartige Plattform, um sich untereinander auszutauschen. Die Niedrigschwelligkeit ist ein sehr wichtiger Aspekt für die Macher der FilmFabrique und HamburgerKino e.V., dem Verein hinter der ganzen Sache.
HamburgerKino e.V. wurde 2002 als freie Gruppe von Kurzfilmern gegründet und ist seit 2005 als eingetragener Verein tätig, der es sich zur Aufgabe macht, jeder interessierten Person die Möglichkeit zu geben, Kurzfilme mit nicht kommerziellem Auswertungsziel in In- und Ausland zu produzieren. Im Konkreten geht es dem Verein und seinen Mitgliedern darum, der Allgemeinheit zu ermöglichen, den Erschaffungsprozess der Kurzfilme zu erleben, sich darüber auszutauschen und die entstandenen Kurzfilme zu präsentieren. Insgesamt war der Verein bereits an der Produktion von weit mehr als 1.000 Kurzfilmen in Hamburg und der ganzen Welt beteiligt.
"Die FilmFabrique gibt Filmschaffenden sämtlicher Sparten, Gewerke, Professionalitätsstufen und Produktionsweisen ein Zuhause und bietet ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, miteinander zu arbeiten, voneinander zu lernen und sich zu vernetzen. Sie ist somit mehr als nur ein bloßer Büroraum, sie ist quasi eine Brutstätte, an der Ideen entstehen und realisiert werden können."
Jens Kiefer, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH